Focusing ist eine Methode der Wahrnehmungspräzisierung und steht in der Tradition der von Carl Rogers begründeten personzentrierten Gesprächspsychotherapie und deren Weiterentwicklung durch Eugen Gendlins „Experimental Psychotherapy“.
Diese „fokussierende“ Methode stellt unsere Wahrnehmung in den Fokus und zentriert die Aufmerksamkeit auf die unmittelbar gegenwärtige Erfahrung. Sie ermöglicht damit ein präzises Wahrnehmen des eigenen Erlebens, Denkens, Fühlens und Handelns.
Auf diese inneren Vorgänge zu achten heißt sich selbst besser kennen zu lernen, sich anzunehmen und sich zu verändern. Es heißt auch, sich bei der Lösung persönlicher Probleme mehr und mehr auf seine eigenen Fähigkeiten verlassen zu können.
Focusing in Verbindung mit der Gesprächstherapie von Rogers bringt Sie durch klar erlebare Schritte in Berührung mit dem, was Sie hinter all Ihren Konzepten in Ihrem Inneren wirklich fühlen und empfinden. Es bietet zudem eine praktikable und leicht anwendbare Methode zur Bewältigung komplexer, unklarer Entscheidungssituationen.
In sieben klaren Schritten gelangen Sie von einem vagen Empfinden zu mehr innerer Klarheit und Entlastung.

„Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch, wie Focusing Sie unterstützen kann.“
